Schulportal Hessen
Arbeiten mit dem Schulportal (Handy, PC, Laptop, Tablet)
https://www.youtube.com/watch?v=RfBMYj_1yP4
Arbeiten mit dem Schulportal (Handy, PC, Laptop, Tablet)
https://www.youtube.com/watch?v=RfBMYj_1yP4
Für das Seniorenzentrum haben wir Weihnachtskarten geschrieben sowie Engel und Sterne gebastelt. Leider können wir die Sachen nicht persönlich überreichen. Wir hoffen sehr, dass wir die Bewohnerinnen und Bewohner im neuen Jahr wiedersehen können!
In unserem Seniorenzentrum-Projekt haben wir bunte Blumen gebastelt. Leider können wir die Blumen nicht persönlich überreichen. Wir haben sie mit einer Karte an der Rezeption abgegeben und hoffen, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner darüber freuen.
Bunte Grußkarten für das Seniorenzentrum
Die Schüler*innen der Klasse 7B haben viele schöne Karten gebastelt und mit Gedichten beschriftet.
Die Karten sind für die Bewohner*innen des nahegelegenen Seniorenzentrums, um ihnen in Coronazeiten eine Freude zu machen.
Am Dienstag, den 17.12.2019, veranstaltete die Ludwig-Börne-Schule Frankfurt am Main einen Vorlesewettbewerb für die sechsten Klassen. Die vorab in klasseninternen Wettbewerben ermittelten sechs Teilnehmer und Teilnehmerinnen mussten auf Schulebene vor einer Jury beweisen, dass sie einen Text nicht nur sicher und flüssig, sondern auch inhaltlich und atmosphärisch vortragen können.
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
bitte beachten Sie folgendes Schreiben des Hessischen Kultusministeriums:
Wir haben uns sehr über die Briefe gefreut, die wir von drei Seniorinnen von unserem Seniorenzentrum-Projekt zurückbekommen haben.
Eigentlich wollten wir "unsere" Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum besuchen. Aber wegen Corona können wir das leider nicht. Daher haben wir Briefe für sie geschrieben. Sie sind sehr schön geworden.
Jedes Jahr am 20.November ist der Tag der Kinderrechte.
In diesem Jahr wurde das 30jährige Bestehen der UN-Kinderrechtskonvention unter anderem hier an der Schule gefeiert.
Jeder Schüler/ jede Schülerin hat einen Kugelschreiber mit dem Aufdruck „Alle Kinder haben Rechte – 30 Jahre Kinderrechte“ geschenkt bekommen. Im Erdgeschoss gab es eine Ausstellung mit Informationen und einer Meinungs-Wand. Außerdem haben sich viele Klassen auf unterschiedlichste Arten mit dem Thema Kinderrechte beschäftigt, z.B. mit Spielen, der Erstellung von Plakaten zu den einzelnen Rechten oder einem gemeinsamen Frühstück.
Weitere Informationen zu den Kinderrechten gibt es auf der Seite des Kinderbüros.
https://kinderbuero-frankfurt.de/index.php/projekte/kinderrechte