Änderung der Bestimmungen zur Absonderungspflicht
Hier finden Sie die aktuell gültigen Regelungen zur Absonderungspflicht gültig ab 23.11.2022.
Hier finden Sie die aktuell gültigen Regelungen zur Absonderungspflicht gültig ab 23.11.2022.
Liebe Eltern, anbei der Elternbrief zum Schuljahresbeginn mit wichtigen Informationen.
Im Mal-Workshop “ Der Baum“ haben die Schülerinnen und Schüler der Intensivklasse-1 einen individuellen Lebensbaum kreiert. Die Wurzeln der Bäume stehen für die Kindheit, der Stamm für die Gegenwart und die Äste symbolisieren die Zukunft. Die Lernenden sollen ihre Wurzeln nicht vergessen, aber sich gleichzeitig Gedanken über ihre Zukunft (Wünsche, Träume) machen und eigene Vorstellungen entwickeln. Zuerst wurden zusammen mit der Projektleiterin Frau Maschinsky Ideen gesammelt und kleine Skizzen erstellt. Anschließend wurden diese mit Pinseln und Acrylfarben auf großen Malkarton übertragen und mit viel Freude von den Schülerinnen und Schülern präsentiert.
An dieser Stelle gilt unser Dank dem Lions Clubs Frankfurt am Main, der im Rahmen des Projekts „Together Frankfurt“ die beiden Workshop-Tage ermöglicht hat.
Die Initiative der „Task-Force des Bündnisses für Ausbildung Hessen“ informiert:
Anschreiben Schülerin und Schüler
Arbeiten mit dem Schulportal (Handy, PC, Laptop, Tablet)
https://www.youtube.com/watch?v=RfBMYj_1yP4
In diesem Projekt arbeiteten Schüler*innen der Ludwig-Börne-Schule Frankfurt eng mit der Polizei Frankfurt zusammen, um u.a. auf die Gefahren ihres täglichen Schulwegs aufmerksam zu machen und diese zu reduzieren.
Mit großem Erfolg! Durch das Projekt wurde bspw. eine 30er-Zone vor der Schule eingerichtet, Hinweisschilder angebracht und Poller installiert, die verhindern, dass Autos auf den Gehweg fahren.
https://www.youtube.com/watch?v=5u4t_0DNbLU
Sehr geehrte Eltern und Schüler*innen der Ludwig-Börne-Schule,
hiermit möchten wir uns als Ihr Caterer der Schulmensa vorstellen.
In der Mensa der Ludwig-Börne-Schule bieten wir täglich frisch gekochtes Mittagessen an. Sie
können aus zwei verschiedenen Gerichten auswählen.
„Erst die „Arbeit“, dann das „Vergnügen“
Die beiden neuen 7. Klassen waren bei super Wetter zu einem Workshop in der Bildungsarena und konnten im Anschluss noch ein paar Eindrücke aus dem Stadion mitnehmen.
2 tolle Projekttage!!
Die Schülerinnen und Schüler der 8b haben fleißig gebastelt und jetzt können frühlingshafte Grüße ins Seniorenzentrum flattern. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden sich freuen!
Für das Seniorenzentrum haben wir Weihnachtskarten geschrieben sowie Engel und Sterne gebastelt. Leider können wir die Sachen nicht persönlich überreichen. Wir hoffen sehr, dass wir die Bewohnerinnen und Bewohner im neuen Jahr wiedersehen können!