Alles auf Anfang…


…hieß es auch dieses Jahr Mitte August wieder für 24 Schüler*innen in den neuen PUSCH-Klassen an der Ludwig-Börne-Schule. Zum Großteil aus anderen Frankfurter Schulen, teilweise auch aus bereits „internen“ Schüler*innen setzt sich der neue PUSCH-Jahrgang aus 7 weiblichen sowie 17 männlichen Jugendlichen zusammen. Alle sind mit ganz unterschiedlichen Geschichten, Herausforderungen und Voraussetzungen in das 9. Schuljahr gestartet. Gemeinsam haben sie jedoch alle das gleiche Ziel: am Ende den (qualifizierenden) Hauptschulabschluss zu erreichen. Unterstützung bekommen Sie hierbei durch einen engen schulischen Rahmen, jede Menge Praxisbezug – ab diesem Jahrgang sogar mit zwei Praxistagen in der Woche – und natürlich durch das aus 2 Lehrkräften und 2 Sozialpädagoginnen bestehende Team. Bislang geschafft hat der neue Jahrgang 2 Orientierungswochen, in denen das Kennenlernen und erste berufsorientierende Maßnahmen im Vordergrund standen, den ersten Einblick ins neue Praktikum, einen Wandertag im Taunus, Kochen in der Schulküche, das Kennenlernen des Schulgarten, die erste Ausbildungs- und Berufsmesse und es warten noch viele weitere tolle Projekte.

Eine Besonderheit die in diesem Jahr neu hinzugekommen ist, ist der Unterricht in DaZ (Deutsch als Zweitsprache). Glücklicherweise konnten wir eine Lehrkraft der Schule dafür gewinnen für alle Schüler*innen der PUSCH-Klassen, bei denen es noch einen Förderbedarf in Deutsch gibt, für 2 Stunden in der Woche einen DaZ-Kurs anzubieten. In Bezug auf die Praktika sind auch in diesem Jahr wieder vor allem klassische Berufsfelder (z.B. Friseur*in, medizinische*r Fachangestellte und Einzelhandel) vertreten, in denen sich die Schüler*innen jeweils montags und dienstags ausprobieren.

Nach den Herbstferien heißt es dann erstmal die Projektprüfungen – als erste „Hürde“ zum Hauptschulabschluss – zu meistern. Wir sind gespannt auf die Umsetzung und Präsentation der Ergebnisse und freuen uns auf das weitere Jahr mit den Schüler*innen.