• 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

28.10.2020 Seniorenzentrum-Projekt

In unserem Seniorenzentrum-Projekt haben wir bunte Blumen gebastelt. Leider können wir die Blumen nicht persönlich überreichen. Wir haben sie mit einer Karte an der Rezeption abgegeben und hoffen, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner darüber freuen.

Bunte Blumen Seniorenheim

15.06.2020 Grußkarten für das Seniorenzentrum

Bunte Grußkarten für das Seniorenzentrum

CollageMaker 20200610 134746839 200

Die Schüler*innen der Klasse 7B haben viele schöne Karten gebastelt und mit Gedichten beschriftet.
Die Karten sind für die Bewohner*innen des nahegelegenen Seniorenzentrums, um ihnen in Coronazeiten eine Freude zu machen.

17.12.2019 Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

 Lesewwtb2019 1 200

Am Dienstag, den 17.12.2019, veranstaltete die Ludwig-Börne-Schule Frankfurt am Main einen Vorlesewettbewerb für die sechsten Klassen. Die vorab in klasseninternen Wettbewerben ermittelten sechs Teilnehmer und Teilnehmerinnen mussten auf Schulebene vor einer Jury beweisen, dass sie einen Text nicht nur sicher und flüssig, sondern auch inhaltlich und atmosphärisch vortragen können.

Weiterlesen

Oktober 2019: Lesung mit Gregor Wolf in den Klassen 6A und 6B

2019 01 11 1 200

Der Jugendbuch Autor Gregor Wolf las den Schülerinnen und Schülern der 6A und 6B aus seinem brandneuen,

soeben auf der Buchmesse erschienenen Jugendroman

„Die abenteuerliche Reise des Leopold Morsch“

vor und beantwortete danach jede Menge Fragen der Schüler.

Weiterlesen

12.06.2019 Schulpreis 2019

 

Schulpreis2019 200

 

Ludwig-Börne-Schule wird Finalist beim Frankfurter Schulpreis 2019
Unter dem Motto „Wir sind eins“ haben rund 100 Schüler*innen der 5. und 6. Klasse ein großes gemeinsames Projekt auf die Beine gestellt und wurden als Finalisten beim Frankfurter Schulpreis 2019 gefeiert.
Das Projekt bestand aus 3 Bausteinen, die über das ganze Schuljahr verteilt zu einem großen Gesamtprojekt wurden.

Weiterlesen

Coronabriefe an das Seniorenzentrum

Eigentlich wollten wir "unsere" Bewohnerinnen und Bewohner im Seniorenzentrum besuchen. Aber wegen Corona können wir das leider nicht. Daher haben wir Briefe für sie geschrieben. Sie sind sehr schön geworden.

2020 09 02 1 Seniorenzentrum2020 09 02 2 Seniorenzentrum

Informationen Jugendhilfe

Kontaktdaten JuHi 150

20.11.2019 Tag der Kinderrechte

 

Kinderrechte LBS1 200
Jedes Jahr am 20.November ist der Tag der Kinderrechte.
In diesem Jahr wurde das 30jährige Bestehen der UN-Kinderrechtskonvention unter anderem hier an der Schule gefeiert.
Jeder Schüler/ jede Schülerin hat einen Kugelschreiber mit dem
Aufdruck „Alle Kinder haben Rechte – 30 Jahre Kinderrechte“ geschenkt bekommen. Im Erdgeschoss gab es eine Ausstellung mit Informationen und einer Meinungs-Wand. Außerdem haben sich viele Klassen auf unterschiedlichste Arten mit dem Thema Kinderrechte beschäftigt, z.B. mit Spielen, der Erstellung von Plakaten zu den einzelnen Rechten oder einem gemeinsamen Frühstück.

 Weitere Informationen zu den Kinderrechten gibt es auf der Seite des Kinderbüros.

https://kinderbuero-frankfurt.de/index.php/projekte/kinderrechte

 

Visionale Frankfurt 2019 - Wir nehmen teil!

vlcsnap 2019 09 11 11h29m12s924 180

"Das geheime Zimmer" läuft auf der Visionale Frankfurt 2019!

Der in den Lernferien 2019 entstandene Kinotrailer "Das geheime Zimmer" hat es in die zweite Runde der Visionale Frankfurt geschafft! Er wurde aus 125 eingereichten Filmen von der Jury ausgewählt und wird am 1. Dezember ab 12:30 Uhr auf dem Filmfestival im Gallustheater Frankfurt gezeigt. Hier hat er die Chance, mit einem Preis ausgezeichnet zu werden.

Weiterlesen

21./22.03.2019 Projekt "SCHULPREIS 2019"

2019 05 01 Schulpreis9 200
Im Rahmen des Schulpreises 2019 fanden am 21. und 22. März 2019 zwei Projekttage zum Thema „Wir sind eins“ statt.
In einem partizipativen Prozess wurden die verschiedenen Ideen entwickelt und in elf Projekten umgesetzt.

2019 05 01 Schulpreis8 500

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.