04.-05.10.2016 Wir schaffen das – ZUSAMMEN! 8B
Zum Beispiel haben wir einen kleinen Ball bekommen, den wir uns gegenseitig zuwerfen und die Reihenfolge der Kinder im Kopf behalten sollten. Zeit: 15 Sekunden. Mit Hirn einschalten haben wir es in einer Sekunde geschafft, indem wir uns als Klasse nebeneinander gestellt haben und so der Ball schneller rumging. Da muss man erst mal drauf kommen!
Große Herausforderung am 2. Tag: Eine richtige Flußüberquerung
Mit dem „laufenden A“ fing alles an. Wir mussten ein großes bewegliches A aus Holz zum Laufen bringen. Wieder waren Team-Arbeit und Zuverlässigkeit gefragt, da sich eine Person in der Mitte des A's auf uns verlassen musste: Lassen wir ihn oder sie fallen?
Später haben wir uns für die Flussüberquerung vorbereitet, indem sich eine Gruppe die Strömung vom Fluss angeguckt hat und die anderen anfingen, das Floß zubauen.
Dann ging's los: Von einem Ufer der Nidda zum andern wurden Seile geworfen, womit die Schüler auf dem Floß zum anderen Ufer gezogen wurden. Hört sich leichter an als getan!!!
Autoren: Esin Aras, Klasse 8b